ÖGPV Treffen in Krimml und der Kaiserau

Die Österreichische Gebirgspilotenvereinigung – ÖGPV – hat diesen Herbst wieder zwei großartige Veranstaltungen initiiert die nicht nur Piloten aus Österreich, sondern auch Deutschland und der Schweiz angelockt hat.

Vom 19. bis 21. Oktober 2018 fand das ÖGPV-Treffen in Krimml statt, und dieses Wochenende das Treffen in der Kaiserau. Zu beiden Veranstaltungen reisten auch Piloten aus Zeltweg an, darunter unsere beiden PA-18 OE-AFC und OE-AIO sowie die FR 172 OE-KJE.

 

Österreichische Meisterschaften 2018

Die österreichischen Meisterschaften im Motor- und Segelkunstflug fanden dieses Jahr vom 5. bis 9. September in Spitzerberg statt. Unter den 25 Teilnehmern waren auch 3 „Kondorianer“ vertreten: Roland Kastenhuber (EA-300) und Clamer Fredrik Meltzer (Pitts S-2A) in der Intermediate Power Klasse, und Erik Esser (EA-300) startete in der Advanced Power Klasse.

Die Teamwertung gewannen die KuK Hofkunstflieger vor Kondor und den Innsbrucker Segelfliegern.

In den Einzelwertung Intermediate Power erziele Roland Kastenhuber den großartigen 2. Platz hinter Christian Auer und vor Mario Klocker. Clamer Fredrik Meltzer lag punktemäßig auf dem 3. Platz (lizenzbedingt nicht in der Wertung).

Die Advanced Power Wertung entschied Volker Fuchs für sich, knapp gefolgt von Erik Esser.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern und hoffen auf ein ebenso erfolgreiches Jahr 2019!

PPL(A) Kurs ab Juli 2018

Geschätzte Flugsportfreunde!

Vorstand und Flugschule der SFG KONDOR teilen euch mit, dass am 1. Juli 2018
ein neuer PPL-Lehrgang beginnt und noch 3 Ausbildungsplätze hierfür verfügbar sind.

Interessenten mögen per Mail mit unserem Obmann Markus Zinner (obmann@loxz.at)
oder dem Leiter unserer Flugschule, AUA-Kapitän Erik Esser, (flugschule@loxz.at) in
Kontakt treten.

Schnell Entschlossene könnten sogar noch vor Beginn der PPL-Ausbildung ein Funker-
zeugnis erwerben!

Flugfest in Ferlach – LOKG

Das schöne Wetter zog gestern unzählige Besucher in den kleinen Ort Ferlach, wo dieses Wochenende das Flugplatzfest stattfindet. Auch einige Piloten aus Zeltweg entschlossen sich kurzerhand zu einem Besuch um dem bunten Treiben beizuwohnen.

Gegen Mittag starteten die OE-AAW, OE-AAY , und OE-KJE gen Süden. Die D-EPOI (EA 300) reiste bereits am Freitag an. Der Flugplatz ist für Piloten etwas besonderes, da der Anflug nur in Richtung 220° und der Abflug nur in Richtung 040° durchgeführt wird.

„Als wir die Kontrollzone von Klagenfurt hinter uns gelassen hatten, war bereits reges Treiben auf der Frequenz von Ferlach. Drei Maschinen zur Landung, drei weitere sollten im Laufe der nächsten Minuten aus LOXZ ankommen. Rein in die Platzrunde, melden und beobachten, über links ins Final und zu Landing. Wenn man auf der Schwelle sitzt ist die LAndung bei der 612 m langen Piste überhaupt kein Problem. Freundlich wurden wir von den Fliegerkameraden begrüßt. Zahlreiche Zuschauer hatten sich auf dem kleinen Flugplatz eingefunden und feierten bei Bier (für uns Piloten natürlich alkoholfreie Getränke) und Schnitzel das schöne Wetter. Viele Bekannte aus der Luftfahrtszene Österreichs hatten auch den den Weg hierher gefunden. So viel es doch schwer  nach einigen Stunden die Heimreise wieder antreten zu müssen. In Formation mit einem Bekannten aus LOGK ging es am späten Nachmittag zurück in die Steiermark.“

Wir möchten uns bei den Veranstaltern und allen Teilnehmern recht herzlich für dieses einzigartige Fest bedanken und freuen uns bereits auf einen Besuch im nächsten Jahr.

Links:

Kondor Weihnachtsfeier 2016

Gemäß der unserer schönen Tradition, hat die Flugsportgruppe Kondor auch heuer wieder zu einem vorweihnachtlichen und besinnlichen Abend für seine Mitglieder eingeladen.

Der Abend fand am Thalberghof mit einem ausgezeichneten Buffet und schönem Ambiente statt. 

Unsere Mitglieder haben den Abend sehr genossen und konnten der stressigen Vorweihnachtszeit ein wenig entfliehen. 

Der Vorstand wünscht den Mitgliedern der SFG Kondor ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Sigi Angerer und Hans Huemer & Beechcraft T-34 Mentor zu Besuch!

Am 5.12.2016 wurden wir durch einen vorweihnachtlichen Besuch unserer hoch geschätzten Fliegerfreunde Sigi Angerer und Hans Huemer
mit Ihrer neuen „Errungenschaft“ überrascht.
Einer wunderschöne T-34 Mentor!

v.l.n.r.Hans Huemer, Hans Fröschl, Sigi Puch, Sigi Angerer, Armin Kunschitz, Horst Josef Malliga


Many happy landings Sigi